Der Garten der ehemaligen Dompropstei bietet das ganz besondere Ambiente für die traditionelle Open-Air-Kino-Reihe. Das Eichstätter Filmstudio und der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks zeigen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern nachdenkliche und heitere Filme, die zugleich unterhalten, aktuelle Themen aufgreifen und zum Gespräch anregen. Genaue Adresse: Bischöfliches Ordinariat (ehemalige Dompropstei) Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt - Diözesanbildungswerk e.V. - Bereich Medien Behindertenpastoral Diözese Eichstätt („Pastoral mit und für Menschen mit Behinderung“)Referat Seniorenpastoral im Bistum Eichstätt KDFB - Katholischer Deutscher Frauenbund - Diözesanverband Eichstätt Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Eichstätt Caritas Sozialstation Eichstätt e.V. - Offene Behindertenarbeit Caritas Zentrum St. Vinzenz - Offene Behindertenarbeit
Do, 20.8.20: Master Cheng in Pohjanjoki [Filmhomepage] Fr, 21.8.20: Eine Frau mit berauschenden Talenten (Vorpremiere) [Trailer] Sa, 22.8.20: Ausgrissn! In der Lederhosn nach Las Vegas [Filmhomepage] So, 23.8.20: Zu weit weg (Filmabend für Familien und Junggebliebene) [Filmhomepage] Filmbeginn am jeweiligen Spielabend nach Einbruch der Dunkelheit. Im August ist dies definitiv nach 21.15 Uhr. Einlass/Abendkasse ab 20.45 Uhr.
Schlechtwetter am Spieltag? Bei Ausfall: Ersatztermin genau eine Woche später. Wetterhinweise am Spieltag: www.kino-eichstaett.de
Vorverkauf an der Filmstudio Eichstätt Kinokasse!
10.- Euro (Erm. 8,50 Euro) pro Ticket. Zwei Tickes sollen bitte gemeinsam gekauft werden! Für den Familienfilm „Zu weit weg“ am So, 23.7. kostet der Eintritt 5 Euro für alle (Kinder/Erwachsene). Es stehen nummerierte Gartenstühle für Sie bereit. Sie können gerne Decken, Kissen... mitbringen. Abendkasse am Spielort: nur noch Restkarten - falls noch vorhanden. Die Tickets (feste Platzkarten) bitte im Vorfeld an der Kinokasse "Filmstudio Eichstätt" kaufen. Es können nur fest nummerierte Doppelkarten angeboten werden (also zwei Tickes sollen bitte gemeinsam gekauft werden). Jeweils zwei Stühle bilden also eine eigene „Parzelle“. Der Mindestabstand zu anderen Gästen bleibt somit gewährleistet. Nachdem es Kritik gab: es stehen nun in der zweiten "Open Air Runde" zudem wenige (!) "Einzelsitze" bereit. Keine Resvervierung möglich. Beim Ticketkauf müssen wir Ihre Kontaktdaten (für 30 Tage) erfassen.