Ein Tag ohne Frauen

Die Geschichte eines ungewöhnlichen Streiks.

Der Dokumentarfilm erinnert an die Geschichte eines Frau-enstreiks in Island 1975. Als 90 Prozent der Frauen an einem Herbstmorgen ihre Arbeit niederlegen und sich weigern zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, bringen sie ihr Land zum Stillstand und katapultieren Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt, schildert der subversive Film humorvoll und mit spielerischer Leichtigkeit die Geschichte des Streiks, der mit einer riesigen Frauen-kundgebung in Reykjavík endete.

US(IS 2025 - R: Pamela Hogan. - D: Doku - L: 73 min. - FSK: 0

Filmplakat zu "Ein Tag ohne Frauen" | Bild: Rise

Aktuell gibt es keine Spieltermine für diesen Film. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei.