Fr, 29.09.2023 ab 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, daher sind Reservierungen nicht möglich. Abschluss der Interkulturellen Woche 2023.
Nach der Filmpräsentation freut sich das Team Integration, eine Podiumsdiskussion unter der Moderation von Nicole Lorenz anzubieten. Die Diskussion wird durch vier Persönlichkeiten bereichert, die unterschiedliche fachliche und persönliche Erfahrungen einbringen: Regisseurin Uli Bez, Protagonistin Agata Dukat, Landrat Alexander Anetsberger und Prof. Dr. Karin Scherschel, Lehrstuhlinhaberin für Flucht- und Migrationsforschung an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Bereich Integration des Landratsamtes Eichstätt konnte durch eine Kooperation mit dem Markt Wellheim den Film Heimaten der Töchter" für den Landkreis gewinnen. So wird der Film zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2023 in Eichstätt präsentiert. Der Film erzählt die Geschichten von fünf bemerkenswerten Frauen, die in verschiedenen Regionen Deutschlands leben und eine facettenreiche Migrationsgeschichte verbindet. Ihre familiären Wurzeln reichen nach Brasilien, Griechenland, Polen, der Türkei und Usbeskistan. Durch ihre Berichte offenbaren sie Empfindungen von Zugehörigkeit und Entfremdung in einer zunehmend globalisierten Welt. Hier finden Sie das gesamte Programm "Interkulturelle Woche 2023 | Landkreis Eichstätt": |WEITER| Hier finden Sie weitere Informationen zum Film: |WEITER|
Stimmengewirr: Text- und Soundformationen zu Cobenzl
Ein Film-Essay von Dominik Graf