Verlorene Illusionen
Honoré de Balzacs Sittengemälde verfilmt. Ausgezeichnet als "Bester Film" 2022 in Frankreich.
Frankreich im 19. Jahrhundert: Der junge und hoffnungsvolle Lucien widmet seine ganze Leidenschaft der Dichtkunst. Doch in der heimatlichen Provinz, umringt von seiner Arbeiterfamilie, ist sein Talent nutzlos. Die Chance der ländlichen Enge zu entkommen, bietet sich, als seine heimliche Geliebte Louise nach Paris geht. Er verlässt Hals über Kopf die familiäre Druckerei und versucht fortan an der Seite seiner Geliebten, die auch seine Mäzenin ist, in der märchenumwobenen Stadt Paris Fuß zu fassen und in der Gesellschaft aufzusteigen.
In den Intellektuellenkreisen von Paris fällt sein Talent auf fruchtbaren Boden. Lucien erhält Anerkennung, Geld und Macht. Der windige Chefredakteur einer auflagenstarken Zeitung, Étienne Lousteau , bringt ihn in die richtigen Kreise. Schnell avanciert Lucien zur "Edelfeder" des Blattes, seine Theaterrezensionen sind gefürchtet. Sogar der wichtigste Verleger der Stadt, Dauriat, umgarnt den Schriftsteller, um sein erstes Buch herauszubringen. Doch der Erfolg provoziert Neid und Missgunst.
Als sich Lucien in die bildschöne Schauspielerin Coralie (Salomé Dewaels) verliebt, wendet sich das Blatt...

So, 29.01. | Mo, 30.01. | Di, 31.01. |
---|---|---|
19.30 | 17.00 | 19.30 |
Reservierung: 08421 / 4473 (tgl. ab 1. Film) | Online-Reservierung: auf eine Spielzeit klicken.

Verlorene Illusionen

Verlorene Illusionen

Verlorene Illusionen